Neuer Vorstand für SPD Arbach-Echaztal

Jüngst hat sich bei der vergangenen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Arbach-Echaztal im Forellenhof Rössle ein neuer Vorstand formiert. Die Kreisvorsitzende und inzwischen nominierte Landtagskandidatin Ronja Nothofer-Hahn führte als Sitzungsleitung durch den Abend.

Informations- und Podiumsveranstaltung zum Thema Zuwanderung und Integration

An die dreißig Besucher und Besucherinnen informierten sich bei einer öffentlichen SPD-Podiumsveranstaltung zum Thema Zuwanderung – Notwendigkeit, Chancen und Herausforderungen in Pfullingen.

Der SPD-Bundestagabgeordnete Dr. Martin Rosemann führte in das Thema ein. „Migration gehört in Deutschland schon immer dazu, ohne Zuwanderung wäre die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland so nicht möglich gewesen“. Aktuell sind wir noch mehr darauf angewiesen. Wir brauchen Arbeitskräfte in vielen Bereichen, von der Gastronomie, in der Pflege, in Erziehungsberufen, bis hin zum Handwerk und im Verkehrssektor, um nur einige Beispiele zu nennen. „Ohne Lokführer fährt auch kein Zug mehr.“

Das Problem wird zunehmen, aktuell fehlen bei uns pro Jahr 400.000 Menschen. Ohne Einwanderung wird es nicht gehen, auch wenn besondere Qualifizierungs-Programme für Jugendliche und Langzeitarbeitslose einen kleinen Beitrag dazu leisten können.

Gemeinderatsliste der SPD präsentiert sich - Eine bunte Liste für Eningen

Für die Kommunalwahl am 9. Juni steht aus den Reihen der Sozialdemokrat*innen und deren Mitstreiter*innen ein buntes, aber auch repräsentatives Spektrum an Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates in Eningen unter Achalm bereit. Komplett unterschiedliche berufliche Erfahrungen, Alter und kulturelle Hintergründe repräsentieren die Eninger Bürgerschaft und deren diverse Anliegen, für die es gilt ein Gremium zu finden.

Die SPD-Liste ist komplett – vielfältig engagiert für Pfullingen

 

                                                                                                   

Unter dem Motto „Sozial, nachhaltig und gerecht“ hat die SPD in Pfullingen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats- und Kreistagswahl am 09.06.2024 nominiert.

Thomas Mürdter führt als Fraktionsvorsitzender die Liste an, Karen Scheck und Walter Fromm als aktive SPD-Gemeinderäte treten ebenfalls erneut an. „Wir freuen uns ganz besonders, dass sich mit Berkay Temelli als stellvertretender Vorsitzender des Jugendgemeinderates, Jan Lukas Lindner und Hannah Schmidt-Ulmer sowie Philipp Maihoff junge Menschen für die Kommunalpolitik engagieren“, betont Thomas Mürdter.

SPD Ortsverein Arbach-Echaztal (Pfullingen, Eningen, Lichtenstein) – Rückblick und Ausblick

SPD Sommerfest 2023

Der SPD Ortsverein Arbach-Echaztal blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Organisatorisch wurde im April der Zusammenschluss des Ortsvereins Echaztal (Pfullingen, Lichtenstein) mit Eningen zum neuen Ortsverein Arbach-Echaztal vollzogen. Damit können Kräfte gebündelt und die interkommunale Zusammenarbeit gestärkt werden.

Bezahlbar und Klimafreundlich Heizen - das neue Gebäudeenergiegesetz

Podiumsveranstaltung der SPD Arbach-Echaztal zum neuen Gebäude-Energiegesetz (GEG), 27.10.2023, 19 Uhr in Pfullingen, Höhengaststätte Jahnhaus

An die dreißig Besucher und Besucherinnen informierten sich bei einer öffentlichen SPD-Podiumsveranstaltung zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) der Bundesregierung. Ziel dieses Gesetzes ist es, den Energieverbrauch im Gebäudesektor zu verringern und damit die CO2-Emmissionen zu reduzieren. Alle Anstrengungen dienen dazu, die für 2045 vereinbarte Klimaneutralität zu erreichen.

Landespolitik trifft Kommunalpolitik

Dr. Dorothea Kliche-Behnke informierte bei einer öffentlichen Veranstaltung des Ortsvereins Arbach-Echaztal zu aktuellen Themen aus der Landes- und Bundespolitik